Nadine Jarosch

dt. Geräteturnerin, WM-Teilnehmerin 2011

Erfolge/Funktion:

WM-Sechste Mannschaft 2011

WM-Zehnte Mehrkampf 2010

* 28. April 1995 Bielefeld

Internationales Sportarchiv 17/2012 vom 24. April 2012 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2020

Nadine Jarosch war die jüngste deutsche WM-Teilnehmerin 2011 und trug mit ihren Leistungen maßgeblich dazu bei, dass sich die deutschen Turnerinnen als Sechste im Mannschaftswettbewerb für die Olympischen Spiele 2012 qualifizierten. Die gebürtige Bielefelderin hatte einen rasanten Aufstieg in die deutsche Turnspitze hingelegt und bewies dies mit Platz zehn im WM-Mehrkampf – noch vor ihrer eigentlich höher eingeschätzen Teamkollegin Elisabeth Seitz.

Laufbahn

Obwohl keiner aus ihrer Familie im Turnen aktiv war, entdeckte Nadine Jarosch schon früh ihre Begeisterung fürs Geräteturnen. Wie ihre Mutter Dagmar sich später erinnerte, sei Nadine bereits im Kindergartenalter "immer wie ein ‚Flummi’ herumgehopst" (LEON, Sept. 2008). Deshalb erhielt sie später auch von Mitschülern den Spitznamen "Flummi", wobei sie selbst die Bezeichnung als nicht sehr vorteilhaft erachtete ("aber ich war halt so hyperaktiv", Schw. Z., 14.11.2011). Gemeinsam mit ihrer Schwester Isabell turnte Jarosch zunächst beim TV Werther im Verein und wechselte bald ans Landesleistungszentrum nach Detmold. Bereits als Zehnjährige träumte sie von einer Teilnahme an Olympischen Spielen.

Am ...